Wir feiern 100 Jahre Schützenverein PfärrichAm 12. April 2025 feierten wir in der festlich dekorierten Turnhalle ein außergewöhnliches Jubiläum: Unser 100-jähriges Vereinsbestehen!
Unser Festakt, an dem über 300 geladene Gäste teilnahmen, wurde nach einem Sektempfang durch Salutschüsse vor der Halle eröffnet – abgefeuert von drei unserer Vereinsmitglieder.
In seiner Begrüßungsrede hob unser Vorstand Manfred Bopp hervor, dass das 100-jährige Bestehen des Vereins nur dank des unermüdlichen Engagements und der Hingabe der Mitglieder möglich war. Ohne ihren Einsatz wäre diese lange Tradition nicht denkbar gewesen.
Bürgermeisterin Manuela Oswald, Steffi Gregg als Vertreterin des Schützenkreises Wangen und Leonhard Schunk als Vertreter des Schützenbezirk Oberschwaben gratulierten unserem Verein in deren Grußwort herzlich und würdigten das beeindruckende, langjährige Bestehen. Michael Hoffmann vom Schützenverein Eichstetten am Kaiserstuhl und Albrecht Bernhard vom Schützenverein Holzbronn bei Duisburg betonten in ihren Grußworten die jahrzehntelange freundschaftliche Verbindung zu unserem Verein.
Unser Schriftführer Heiko Halder, blickte in seiner Rede mit Bildern untermauert auf die ereignisreiche Geschichte unseres Vereins zurück. Er erzählte von den Anfängen im Jahr 1925, als der Verein seinen ersten Schießstand im Gasthaus „Sonne“ in Untermatzen errichtete. Damals war das Schießen noch echte „Handarbeit“, wie er es beschrieb. In den 1930er Jahren erlebte der Verein einen Aufschwung und feierte beachtliche sportliche Erfolge. Doch der Zweite Weltkrieg brachte eine lange Zwangspause, die erst 1952 mit einem Preisschießen nach 13 Jahren beendet wurde.
Besonders würdigte Heiko Halder die Verdienste von Jakob Egger und Franz Birk, die zwei Ehrenoberschützenmeister des Vereins, die unseren Verein nachhaltig prägten. Jakob Egger übernahm 1961 das Ruder und führte den Verein über 12 Jahre. „Jakob war wie ein stiller Kapitän, der das Steuer immer fest in der Hand hatte“, betonte Halder. Unter seiner Leitung zog der Verein 1963 in die Ortsmitte von Pfärrich um, in den Saal des Gasthauses „Zum Ochsen“. „Man begab sich an die Quelle des Zielwasser“, so Halder humorvoll. Im Jahr 1974 wurde Jakob Egger zum ersten Ehrenoberschützenmeister unseres Vereins gekürt.
Franz Birk führte unseren Verein von 1974 bis 2005 über mehr als drei Jahrzehnte. „Franz lebte den Verein, als wäre er seine zweite Familie. Die Freude am Schießsport aber auch das Miteinander und der Zusammenhalt stand für Franz immer an oberster Stelle“ betonte Heiko Halder in seiner Rede. Franz setzte wichtige Akzente für die Zukunft unseres Vereins. Unter seiner Führung wurde das 50-jährige Vereinsbestehen 1975 mit einem großen Schützenfest gefeiert und der Bau des eigenen Schützenhauses im Jahr 1992 in Angriff genommen. 1993 konnte dieses nach nur 17 Monaten Bauzeit feierlich eingeweiht werden. Halder betonte hierbei den Einsatz der Mitglieder, die den Bau fast ausschließlich in Eigenleistung stemmten.
Halder hob in seiner Rede auch die Weitsicht von unserem OSM Manfred Bopp hervor. Seit 16 Jahren führt Manfred Bopp unseren Verein mit Herzblut und viel Engagement, so Heiko Halder. Unter seine Leitung investierte unser Verein im Jahr 2018 in eine elektronische Schießanlage und legte damit den weiteren Grundstein für den langfristigen sportlichen Erfolg.
Neben den historischen Meilensteinen würdigte Halder auch die sportlichen Erfolge der Schützen. Die 1. Luftgewehrmannschaft schaffte 1987 und 2019 den Aufstieg in die Landesliga. Zudem prägten Schützen wie Friedrich Birk sen., Hans Abt und Markus Abt die Vereinsgeschichte mit zahlreichen sportlichen Erfolgen. Hans Abt holte fünf Landesmeistertitel und qualifizierte sich über 15 Mal für die Deutsche Meisterschaft. Markus Abt, der laut Halder die „Gewinnergene seines Vaters geerbt hat“, ist mehrfacher Deutscher Meister und repräsentierte den Verein über die Landesgrenzen hinaus – unter anderem als Schütze in der 1. Bundesliga und bis 2023 im Nationalkader.
Zum Abschluss seiner Rede hob Heiko Halder die herausragenden Verdienste der Ehrenmitglieder Aloisia Birk, Hans Abt und Dieter Zettler hervor. „Ihr habt mit eurem unermüdlichen Einsatz und eurer Hingabe über viele Jahre hinweg maßgeblich dazu beigetragen, unseren Verein zu dem zu machen, was er heute ist. Ohne euch wären wir nicht dort, wo wir heute stehen“, würdigte Halder die außergewöhnlichen Leistungen der Ehrenmitglieder. Von den Gästen wurde dies mit Applaus wertgeschätzt.
Im Anschluss ehrte unser 2. Vorstand Markus Wagner die nachfolgenden Mitglieder unseres Vereins für deren langjährige Mitgliedschaft:
25 Jahre Mitgliedschaft: Beate Müller, Andreas Stapf, Heiko Halder und Matthias Wanner
30 Jahre Mitgliedschaft: Edgar Huber und Anton Müller
40 Jahre Mitgliedschaft: Christa Dodek, Imelda Schnell, Daniela Winter und Wolfgang Fäßler
60 Jahre Mitgliedschaft: Rita Geyer
Beate Müller (Damenleiterin seit 2009), Manfred Bopp (Oberschützenmeister seit 2009), Stefan Birk (Jugendleiter seit 2009), Markus Bock (Sportleiter seit 2000) wurden für Ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in unserem Verein ausgezeichnet.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der deutschen Meisterschaft im Jahr 2024 wurden unsere Schützen Eva Zettler, Hans Abt, Anton Müller, Markus Abt und Michael Wiedermann geehrt.
Der Höhepunkt unserer Jubiläumsfeier war die feierliche Vergabe unserer Jubiläumsscheibe, die von unserem Sportleiter Markus Bock überreicht wurde. In den vergangenen Jahren waren die Ehrenscheiben immer handbemalt, aber dieses Mal haben wir etwas ganz Neues gewagt: eine moderne Jubiläumsscheibe, die aus präzisen gelaserten Einzelteilen besteht und unser 100-jähriges Bestehen perfekt widerspiegelt.
Passend zu unserem Gründungsjahr 1925 wurde die Scheibe an den Schützen vergeben, der mit seinem Schuss dem 192,5-Teiler am nächsten kam. Beim vergangenen Winterschießen hatten alle aktiven und passiven Mitglieder die Chance, fünf Schüsse abzugeben. Der glückliche Gewinner ist Michél Wiedermann, der mit einem 194,0 Teiler nur 1,5 Teile vom Zielteiler entfernt war – Herzlichen Glückwunsch Michél – Du wirst nun für immer auf unserer Jubiläumsscheibe verewigt sein! Die besondere Scheibe bekommt einen Ehrenplatz in der Deckenkassette unseres Schützenhauses und wird uns an dieses großartige Jubiläum erinnern.
Ein großer Dank der Musikkapelle Amtzell die den Festakt musikalisch stimmungsvoll umrahmten sowie der Musikapelle Pfärrich, die mit ihrer super Bewirtung dafür sorgten, dass keiner hungrig und durstig nach Hause gehen musste.
Ein besonderer Dank gilt unseren Hauptsponsoren, die uns im Jubiläumsjahr unterstützen:
- Roland Münst GmbH
- Ralf Stark KFZ-Meisterbetrieb
- Allgäuer Holzbau – Stefan Herbst
- Lothar Heine Zimmerei-Schreinerei
- Volksbank Bodensee-Oberschwaben
- Autohaus Wanner – Amtzell
- Shooting Equipment GmbH
Die Jubiläumsfeier war ein gelungener Anlass, um auf unsere Geschichte zurückzublicken und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Schriftführer
Heiko Halder